selbständig

selbständig
etc. selbstständig
* * *
sẹlb|stän|dig ['zElpʃtɛndɪç]
adj adv
See:
* * *
(not willing to accept help: an independent old lady.) independent
* * *
selb·stän·dig
[ˈzɛlpʃtɛndɪç]
adj s. selbstständig
* * *
1.
Adjektiv independent

ein selbständiger Unternehmer — a self-employed business man

sich selbständig machen — set up on one's own

2.
adverbial independently

selbständig denken — think for oneself

* * *
selbständig etc selbstständig
* * *
1.
Adjektiv independent

ein selbständiger Unternehmer — a self-employed business man

sich selbständig machen — set up on one's own

2.
adverbial independently

selbständig denken — think for oneself

* * *
(alt.Rechtschreibung) adj.
autonomous adj.
independent adj.
stand-alone adj. (alt.Rechtschreibung) adv.
independently adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • selbständig — selbständig …   Deutsch Wörterbuch

  • selbständig — selbständig:1.〈nicht[mehr]aufandererHilfeangewiesen〉eigenverantwortlich·eigenständig;flügge(scherzh)+souverän;auch⇨unabhängig(1),⇨eigenmächtig–2.⇨unabhängig(1)–3.⇨souverän(1)–4.s.sein:〈ohnefremdeHilfeauskommen〉aufeigenenBeinen/Füßenstehen–5.sichs …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • selbständig — selbstbestimmt; auf eigene Faust (umgangssprachlich); eigenständig; in Eigenregie; selbstständig; eigenverantwortlich; unabhängig; autonom; autark; automatisch; …   Universal-Lexikon

  • selbständig — selbstständig, selbständig …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • selbständig — selbstständig, selbständig …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • selbständig — selb: Das gemeingerm. Pronomen mhd. selp (Genitiv selbes), ahd. selb, got. silba, engl. self, schwed. själv ist etymologisch nicht sicher erklärt. In der einfachen Form erscheint »selb« heute nur noch in derselbe, dieselbe, dasselbe (getrennt: am …   Das Herkunftswörterbuch

  • selbständig sein — selbständig sein …   Deutsch Wörterbuch

  • selbständig arbeiten — selbständig arbeiten …   Deutsch Wörterbuch

  • Selbständig — Unter Eigen bzw. Selbständigkeit oder auch Selbstständigkeit versteht man: Eigenverantwortung des Individuums Selbständigkeit (beruflich): Berufstätigkeit auf eigenes finanzielles und soziales Risiko (Unternehmer) politische Unabhängigkeit: von… …   Deutsch Wikipedia

  • selbständig — sẹlb·stän·dig, Sẹlb·stän·di·ge usw ↑selbstständig, ↑Selbstständige …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • selbständig — selbständigadjadv 1.sichselbständigbedienen=ineinemSelbstbedienungsladenstehlen.1955ff. 2.sichselbständigmachen=a)vomArm,ausderHandgleitenundzuBodenfallen;ausdemSattel,ausdemOmnibusfallen;schadhafterVerpackungentfallen.1910ff.–b)sichinseineBestand… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”